Mühle | |
---|---|
Nessi Grünschnabel ![]() Posts: 17 |
# 19.11.2017 - 21:39:10
Besonderheiten SL-Version Das Spiel funktioniert in SL genauso wie in RL, das heisst, man muss seine Spielfigur selber bewegen. Die Figuren werden nicht automatisch gesetzt. Ebenso muss man selber auf die Einhaltung der Regeln achten. Nach Klick auf "MENU" und "Start" werden die Spielfiguren gerezzt und man kann beginnen wie bei einem echten Brettspiel. Der Spieler, der an der Reihe ist, macht seinen Spielzug. Der Spieler klickt auf eine seiner Spielfiguren, die er bewegen möchte, und anschliessend auf ein Feld, wohin er ziehen möchte. HINWEIS: Durch einmaliges Anklicken einer Figur, wird der Name unten im Display angezeigt, das soll euch zeigen, welchen Stein ihr markiert habt, um ihn zu bewegen. Es kann immer nur der Spielstein bewegt werden, der markiert wurde und unten im Display angezeigt wird. Ziel und Grundlagen des Spiels
Phase 1: Das Einsetzen der Steine Zuerst müssen die Spieler jedes Mal, wenn sie am Zug sind, einen ihrer Steine auf dem Brett auf eine der Kreuzungen der horizontalen und vertikalen Linien setzen (kenntlich am Punkt). Diese Phase ist zu Ende, wenn jeder der Spieler seine 9 Steine eingesetzt hat. Phase 2: Das Versetzen der Steine Wenn jeder Spieler seine 9 Steine platziert hat, beginnt die 2. Phase. In jedem Zug muss der Spieler einen seiner Steine auf einen angrenzenden freien Platz versetzen. Auch hier gilt wieder, dass er, wenn dabei eine Mühle entsteht, einen ungeschützten Stein seines Gegners vom Brett nehmen muss (also einen Stein, der nicht an einer gegnerischen Mühle beteiligt ist). Phase 3: Das Versetzen der Steine bei weniger als 4 eigenen Steinen Die 3. Phase beginnt, wenn einer der Spieler nur noch 3 Steine übrig hat. Er darf seinen Stein, den er im Zug bewegt, nun nicht nur auf einen angrenzenden Platz versetzen, sondern auf einen beliebigen freien Platz. Er darf also beliebig mit dem Stein springen. Das gilt auch für den anderen Spieler, sobald dieser weniger als 4 eigene Steine hat. Ende des Spiels: Das Spiel endet, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Regeln für Unentschieden: Einige Parteien enden unentschieden. Das heißt, dass keiner der beiden Spieler mehr gewinnen kann, es sei denn der Gegner macht einen schweren Fehler. Ihr seid dann nicht gezwungen, endlos weiterzuspielen und auf den Fehler des Gegenspielers zu lauern... Offiziell ist ein Spiel unentschieden, wenn:
|